Verkehrsprävention

Kids Safety

Alle 24 Minuten verunglückt ein Kind im Straßenverkehr – oft auf dem Schulweg. Collision Zero simuliert geschehene Unfälle in realer Umgebung und hilft Kindern, Eltern und Lehrkräften, Gefahren frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

Arbeitsschutz

Employee Safety

Unfälle auf dem Werksgelände oder in Produktionshallen gefährden nicht nur die Gesundheit von Kolleginnen und Kollegen – sie hinterlassen Spuren im ganzen Team. Unsere VR-Trainings simulieren reale Gefahrensituationen vor Ort – für mehr Bewusstsein, Reaktionssicherheit und eine starke Sicherheitskultur.

Unsere Partner

  • Client
  • Client
  • Client
  • Client

Nachhaltig Lernen durch Erleben

Collision Zero nutzt eine einzigartige Kombination aus Psychologie, realen Unfalldaten und immersiver Technologie. Der Schlüssel liegt im “Operational Learning” – einer Lernform, die Verhalten dort verändert, wo es zählt: im Moment der Entscheidung.

features

Sicherheit beginnt im Kopf

Wer nur auf sich schaut, übersieht oft die Gefahr. Unsere Trainings versetzen Nutzer in alle Perspektiven eines Unfalls – ob als Verursacher, Opfer oder neutraler Beobachter. Dieser bewusste Perspektivwechsel schafft Empathie, erhöht die Aufmerksamkeit und verändert Verhalten nachhaltig.

features

Aus echten Vorfällen lernen

Jede VR-Simulation basiert auf realen Unfallhergängen. Statt theoretischer Schulungen erleben Nutzer reale Situationen an realen Orten in interaktiver Form. Das ermöglicht gezielte Verhaltensanpassung – bevor sich gefährliche Muster festsetzen. Die Fachsprache bezeichnet das als “Operational Learning”.

features

Lernen mit allen Sinnen

Regen, Nebel, Nacht, ein LKW-Cockpit – in der echten Welt passiert ein Unfall häufig wegen schlechten Sichtverhältnissen. Unsere dynamisch erzeugten VR-Welten simulieren kritische Situationen so realistisch, dass Nutzer lernen richtig zu handeln, und sich vorausschauender an Hotspots bewegen.

#Digital Twin #VR #AI #Data-Sourcing #GEO-Data #E-Learning #Performance

Aus Daten werden Entscheidungen
die Leben retten

Collision Zero transformiert komplexe Unfalldaten in direkt erlebbare VR-Trainings. Die Plattform kombiniert algorithmische Verarbeitung, Geodaten und Echtzeit-Rendering, um aus jedem Ort eine lernbare Gefahrensituation zu machen.

Digital Twin

Dynamische VR-Generierung zum
realistischen Digital Twin

Durch die Kombination von OpenStreetMap 3D, Stadt- und Katasterdaten sowie Unfallberichten entsteht in wenigen Sekunden eine realitätsnahe 3D-Umgebung. Die Infrastruktur wird prozedural erzeugt und direkt im Headset visualisiert – inklusive Wetterlage, Sichtbedingungen und Verkehrsführung, ergänzt durch akustische Verkehrsgeräusche.

AI

KI-gestützte Unfallszenarien mit
Kritikalitätsbewertung

Ein KI-Modul analysiert Unfalldaten aus behördlichen Quellen und klassifiziert diese nach Schwere, Wahrscheinlichkeit und Vermeidbarkeit. Daraus entstehen simulationsfähige Szenarien, die auf Bewegungsdaten, Sichtachsen und Interaktionen zwischen Objekten basieren.

Perspektive

Lernoptimierte Nutzerführung mit
Perspektivwechsel

Ein kontextadaptives Interface begleitet Nutzer durch jede Trainingssituation – von der Szenarienwahl über die Simulation bis zur Reflektion. Interaktive Marker, Perspektivwechsel-Trigger und Hotspot-Hinweise erleichtern die Orientierung, geben erweiterte Informationen zum Unfall und fördern aktives Lernen.

Wo Sie uns finden

Collision Zero entfaltet seine Wirkung dort, wo über die Zukunft von Sicherheit, Bildung und Technologie gesprochen wird: auf Konferenzen, Messen und Branchentreffen. Mit mobilen VR-Setups zeigen wir live, wie aus Daten reale Prävention wird – und schaffen Raum für neue Partnerschaften.

dfc event
Di
18
Feb 2025
Konferenz

Digital Future Challenge

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Zukunft digital gestalten. Der Ideenwettbewerb zu Digital Responsibility.

XR Expo
Do
08
Mai 2025
Konferenz

Metaverse Conference / XR EXPO

Stuttgart, Porsche Arena

Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben

Opkon
Mo
15
Sep 2025
Konferenz

HOPKON

Dortmund

Die erste deutschsprachige Konferenz für HOP, Safety II und Operational Learning im Arbeitsschutz

Jetzt Demo starten!

Ob Sie eine Schule vertreten, ein Werk leiten oder Innovation auf die Bühne bringen wollen – wir freuen uns über Austausch, Pilotprojekte und neue Partnerschaften. Lassen Sie uns gemeinsam dahin wirken, dass niemand mehr zu Schaden kommt.

Kontakt